packVerde

Nachhaltige To-Go- und Versandverpackungen – Über 2.000 Artikel aus den Segmenten To-Go-Einwegverpackungen und Transport-/ Versandverpackungen bietet der packVerde-Shop. Alle angebotenen Verpackungen sind aus nachwachsenden Rohstoffen wie Holz, Papier, Bambus, Zuckerrohr oder Hanf hergestellt. Da es sich dabei um Einstoffmaterialien handelt, können diese besonders umweltschonend entsorgt oder recycelt werden. #ökologisch #madefromplants #umweltbewusst #nachhaltigkeit #gogreen Produktname: packVerdeHersteller: packVerde, MEDEWO GmbHProjektstatus: Konzept[...]

Mehr erfahren

BioEinweggeschirr

Bio-Einweg-Foodverpackungen – Der Shop bietet ein durchweg nachhaltiges Sortiment an Bio-Einweg-Foodverpackungen. Viele Rohstoffe stammen aus hochwertigen natürlichen Neben- oder Abfallprodukten wie Zuckerrohrfasern oder herabgefallenen Palmblättern, die der Hersteller sinnvoll weiterverarbeitet. Ebenfalls im Angebot sind Produkte aus Biokunststoff (PLA) und FSC-zertifiziertem Karton – nachhaltig produziert und biologisch abbaubar. Diese Materialien sind nicht nur gut für die Umwelt,[...]

Mehr erfahren

Vegware

Pflanzenbasierte, kompostierbare Foodservice-Verpackungen – Vegware stellt kompostierbare Lebensmittelverpackungen aus pflanzlichen Rohstoffen her und bietet mit seinen haltbaren und stabilen Produkten eine Alternative zu erdölbasierten Einwegprodukten. Vegware wird in 70 Ländern verkauft, mit einem Vertrieb in ganz Europa, dem Nahen Osten, Südamerika und der Karibik und operativen Stützpunkten in Großbritannien, den USA, Hongkong und Australien. So hilft das Unternehmen[...]

Mehr erfahren

Cocoform

Verpackung aus Kokosnussfasern – Die resistente Verpackungsalternative von ENKEV entsteht durch das Besprühen von Kokosfaserplatten mit erneuerbarem Latex. Dieser ermöglicht durch Erhitzen eine Vulkanisierung und eine darauffolgende Festigkeit des Materials. Die glatte Oberfläche gibt COCOFORM nicht nur ein hochwertiges Aussehen, sondern auch die gewünschte Stabilität. Unzählige Tonnen an Kokosnussabfällen werden jährlich produziert, da die Lebensmittelbranche lediglich an dem[...]

Mehr erfahren

MILK MaterialLab COCOFORM Enkev

Packoa

Take-Away-Verpackungen – Bei Packoa können Gastronomen reycelbare, biologisch abbaubare oder kompostierbare Verpackungslösungen beziehen, welche das tägliche Take-away-Geschäft umweltfreundlicher gestalten. Der Händler aus Offenbach am Main bietet Geschirr, Besteck sowie spezielle Boxen für Sushi und Pizza aus Bagasse, reyceltem Material, PLA und Bambus an. #ecofoodpackaging #takeawaypackaging #sustainabletakeaway #recycle Produktname: PackoaHersteller: PackoaProjektstatus: Konzept // Prototyp // Marktreif //[...]

Mehr erfahren

MILK MaterialLab Packoa

Colpac

Herstellung & Handel für umwelt­freundliche Take-away-Verpackungen – Colpac stellt nachhaltige Verpackungen her, welche im Take-away-Bereich wie auch auf Veranstaltungen genutzt werden können. Die Verpackungen des kalifornischen Herstellers bestehen aus recyceltem ­Papier, Bagasse oder rPet. Neben den Verpackungen wird auch eine Vielfalt an Geschirr, Besteck sowie Bechern angeboten. Produktname: ColpacHersteller: Colpac Ltd.Projektstatus: Konzept // Prototyp // Marktreif // Serienreif Quelle: Colpac Ltd.Bildquelle:[...]

Mehr erfahren

MILK MaterialLab Colpac

BioMass Packaging

Anbieter von alternativen Take-away-Verpackungen – Das amerikanische Unternehmen BioMass Packaging hat sich auf den Vertrieb alternativer Take-away-Verpackungen spezialisiert. Diese bestehen sowohl aus Palmblättern, PLA, Fruchtfleisch oder recyceltem Papier. Neben Menüboxen bietet BioMass Packaging Bestecksets, Tüten und Becher an. Produktname: BioMass PackagingHersteller: Excellent Packaging & Supply Projektstatus: Konzept // Prototyp // Marktreif // Serienreif Quelle: Excellent Packaging & Supply Bildquelle: Excellent Packaging[...]

Mehr erfahren

MILK MaterialLab BioMass Packaging

Gmund Bier Papier

Papier aus Hopfen, Malz und Zellstoff – Das Gmund Bier Papier besteht aus Hopfen, Malz und Zellstoff. Für die Herstellung des maschinenglatten Papiers wird Biertreber (feste Getreidebestandteile der Maische), recycelte Bieretiketten und Zellulose verwendet. Die fünf Farben namens Weizen, Lager, Pils sowie Ale und Bock lassen sich anhand eines Offset-, Siebdrucks oder auch einer Prägung individuell gestalten. Sie können sowohl als[...]

Mehr erfahren

MILK MaterialLab Bierpapier Gmund

Crush Paper

Recyclingpapier mit Lebensmittelresten – Crush von Favini ist eine umweltfreundliche Papierserie, welche vollständig mit grüner Energie hergestellt wird. Das Papier besteht zu 40% aus Post-Consumer-Abfall und zu 15% aus organischen Abfallmaterialien. Dafür werden Reste von verschiedenen Früchten und Nüssen, sowie Kaffee und Kakaobohnen verwendet. Der Rest des Papieres besteht aus konventionellen Holzfasern. Crush istFSC-zertifiziert und als Broschüre, Briefpapier,[...]

Mehr erfahren

MILK Material Lab CrushPaper Favini

Landbox

Isolier­verpackung aus Stroh – Die Landbox ist eine aus Stroh bestehende Alternative zu herkömmlichen Styroporverpackungen. Jährlich bleibt eine große Menge des landwirtschaftlichen Nebenprodukts ungenutzt. Landpack nutzt 1 500 Tonnen Stroh pro Jahr, um dieses anhand thermischer Prozesse mit Dampf und Druck zu pressen. Die Halme bleiben dabei erhalten und werden kaum mechanisch beschädigt. Da der Marktpreis bei 80 € pro[...]

Mehr erfahren

Nachhaltige Lebensmittelverpackungen Landbox

Woolcool

Isolier­verpackung aus Wolle – Die Insulated Food Delivery Box Sets von Woolcool sind umweltfreundliche Kartons mit einer integrierten Wollisolierung. Fleeceeinlagen, welche mit 100% Wolle gefüllt sind, gewährleisten eine konstante Temperatur im Inneren des robusten Kartons. Die in sechs unterschiedlichen Größen erhältlichen Woolcool Packagings können nach Gebrauch wiederverwendet oder recycelt werden. Sie eignen sich für Lebensmittel wie Fleisch, Käse,[...]

Mehr erfahren

HAY! Straws

Strohhalme wie einst – Die Besonderheit der kompostierbaren HAY! Straw Weizenstohhalme ist ihre Glutenverträglichkeit. Das biobasierte Getreide wird in die Länge geschnitten, mehrere Male mit sterilem Wasser gespült und somit haltbar gemacht. Die gentechnisch unveränderte Pflanze kommt zu keinem Zeitpunkt in den Kontakt mit Glyphosat oder anderen Chemikalien. Viele niederländische Kleinbauern versorgen das Unternehmen mit dem Weizen und[...]

Mehr erfahren

MILK MaterialLab HAY Straws