Sargasse Project

Papier und Karton aus Algen – Die Sargassum-Alge kam ursprünglich nur im nordöstlichen Atlantik vor. Seit einigen Jahren bewegt sich die Population der Mikroalge jedoch südwärts und befällt als invasive Spezies den gesamten atlantischen Ozean, den Golf von Mexico und die Westküste Afrikas. Das heimische marine Ökosystem wird von der Alge negativ beeinflusst. Artensterben und geschädigte Korallenriffen sind die Folge.[...]

Mehr erfahren

TIPA

Kompostierbare Folie – So funktional wie normale Plastikverpackungen, aber genau so kompostierbar wie eine Orangenschale: die Folienverpackungen von TIPA®. Hochtransparent, langlebig, leicht und feuchtigkeitsbeständig und dabei vollständig bedruckbar – all dies sind Eigenschaften, die an Plastik geschätzt werden und mit TIPA® nun auch als nachhaltige Lösung verfügbar sind. Die Folienverpackungen sind lebensmittelecht und somit bestens geeignet, um[...]

Mehr erfahren

HALOPACK

Hermetisch versiegelte Kartonschale – Innovative Lebensmittelschalen aus Karton mit Foliensiegel bietet der niederländische Hersteller HALOPACK mit seinen gleichnamigen Produkten: HALOPACK ist eine hermetisch versiegelte Kartonschale, die die Haltbarkeit frischer Lebensmittel verlängert. Es handelt sich dabei um eine Schutzgasverpackung, mit der die Atmosphäre in der Kartonschale optimiert wird. So bleiben die Produkte länger frisch, wodurch Lebensmittelabfälle reduziert werden. Die[...]

Mehr erfahren

Fiber Packaging

Individuelle Verpackungen aus Naturfasern – Fasergeformte nachhaltige Verpackungslösungen haben viele Vorteile. Sie bieten einen optimalen Produktschutz, sind stoßabsorbierend, widerstandsfähig, volumenreduzierend und biologisch abbaubar. Durch die Wiederverwertung von Altpapier bzw. die Verwendung nachwachsender Rohstoffe ist ihr CO2-Fußabdruck klein. Darüber hinaus ist ein individuelles Produktdesign bis hin zu komplexen Verpackungsformen realisierbar, die vielfältig veredelt werden können. Auch fett- und wasserabweisende Produkte[...]

Mehr erfahren

Repaq

Zero-Waste-Folienverpackungen – Die Natur hat ihren eigenen Recycling-Prozess, in dem nur Wertstoffe entstehen: die Kompostierung. Repaq will Verpackungen in diesen ökologischen Kreislauf einreihen und entwickelt zu diesem Zweck Materialien, die binnen kürzester Zeit durch Mikroorganismen, Pilze, Insekten und Weichtiere zu Wasser und Kohlendioxid zersetzt werden. Möglich ist dies, da Repaq zur Herstellung von Folienbeuteln, Doybags und[...]

Mehr erfahren

Green Banana Paper

Bananenfaserpapier – Green Banana Paper produziert nachhaltig vegane Produkte aus landwirtschaftlichen Bananenabfällen in Kosrae (Mikronesien). Alle Produkte bestehen aus Bananenfaserpapier – ein natürlich schönes und starkes Material auf Pflanzenbasis. Die Manufaktur gewinnt die Fasern aus nachhaltig angebauten Bananenstauden von lokalen Farmen direkt auf Kosrae. Im Papierherstellungsprozess verschmelzen die Fasern auf mikroskopischer Ebene zu einem „lederähnlichen“ Papiermaterial,[...]

Mehr erfahren

ProActive Kerbsafe 

Manipulationssichere Tasche – Die manipulationssichere Tüte KerbSafe von ProAmpac für die Hauszustellung wurde entwickelt, um sicherzustellen, dass Lebensmittel und Waren sicher und unversehrt ankommen. Der Beutel verfügt über eine versiegelte Oberseite zum Schutz vor dem Eindringen von Produkten und einen leicht zu öffnenden Aufreißstreifen für den Komfort der Verbraucher. Entlüftungslöcher an der Oberseite lassen den Dampf von[...]

Mehr erfahren

NatureFlex™

Naturfolie aus nachwachsenden Rohstoffen – Es mag verblüffen, aber die Folie, in der die VIVANI-Schokoladen verpackt sind, ist tatsächlich kein Plastik – obwohl sie genauso aussieht. Es handelt sich hierbei um eine NatureFlex™ Folie aus nachwachsenden Rohstoffen, genauer Cellulose aus nachhaltig kontrolliertem Anbau. Eine echte Verpackungsinnovation, die einen höheren Aromaschutz bietet als herkömmliche Kunststofffolie wie z.B. PE-Folie. Da sie[...]

Mehr erfahren

FibreForm®Papier

3D-formbares Faserpapier – Beeindruckende Prägeeffekte ermöglichen die Faserpapiere von FibreForm® – bis zu 10 Mal tiefer als normales Papier! Das sorgt nicht nur für außergewöhnliche optische und haptische Designerlebnisse, sondern bietet auch Nachhaltigkeitsvorteile. Mithilfe der innovativen Verfahren des Herstellers lassen sich z.B. Schalenverpackungen komplett aus tiefgezogenem Papier realisieren, die herkömmliche Plastikschalen ersetzen können. Außerdem sind die zukunftsweisenden[...]

Mehr erfahren

MM Board & Paper

Verpackungslösungen aus Karton & Papier – Die MM Board & Paper GmbH ist einer der weltweit größten Hersteller von gestrichenem Recyclingkarton mit einer wachsenden Position im Segment Frischfaserkarton und weiß gestrichener Recycling-Einlage. An sieben europäischen Standorten mit einer Jahreskapazität von über 1,7 Millionen Tonnen erzeugt MM Board & Paper eine umfassende Produktpalette und deckt damit eine Vielzahl von Märkten mit[...]

Mehr erfahren

Mycelium Packaging

Verpackungen aus Pilzen – GROWN bio züchtet umweltfreundliches Material aus Mycelium und lokalen landwirtschaftlichen Restströmen. Mycelium ist das Wurzelgeflecht von Pilzen – dieses Myzel wirkt wie ein natürlicher Klebstoff, der eine Biomasse zusammenbinden kann. Daraus entstehen nachhaltige Materialien wie Verpackungen, die biologisch abbaubar sind und mit einem negativen CO2-Fußabdruck produziert werden. Die Produkte entstehen unter der Lizenz von[...]

Mehr erfahren

Cheer Project

Bio-Komposit-material aus Kiefernnadeln – Das Cheer Project ist eine Forschung an Kiefernnadeln, bei der das reichlich vorhandene, meist unerwünschte Material zu einem 100 % biobasierten, recycelbaren und kompostierbaren Bio-Kompositmaterial entwickelt wurde. Durch einen ganzheitlichen Ansatz setzt der Produktionsprozess des Cheer Projects das schlummernde Potenzial von Kiefernnadeln frei und stärkt zugleich die einheimischen Gemeinden, indem er ihnen Möglichkeiten zum[...]

Mehr erfahren