Kompostier­bares Papier

Kompostierbares Papier – Mit dem Compostella Naturpapier existiert ein überaus reines Spezialpapier, das als Alternative für Frischhaltefolie, Alufolie, Backpapier und Einschlagfolie eingesetzt werden kann. Hergestellt wird das zu 100 % kompostierbare Naturpapier alleinig aus Wasser, Zellulose und Zucker. Einzig einen mechanischen Fertigungsprozess durchlaufend, verfügt das Papier – ohne Beschichtung, Lackierung oder Imprägnierung – über Fettdichte und eine[...]

Mehr erfahren

Nachhaltige Lebensmittelverpackungen Naturpapier Compostella

Cooking New Materials

Material aus Bioabfall – Mit dem Projekt Cooking new materials bekommen ­Lebensmittelabfälle wie Bananen- oder Orangenschalen oder auch Sojamilch eine neue Funktion, indem sie zu einem lederähnlichen Material aus Bioabfall umgewandelt werden. Der mit einem natürlichen Bindemittel zu einem Substrat verbundene Stoff weist eine hohe Beständigkeit im Kontakt mit Wasser auf. Die biologisch abbaubaren Materialien können mit ihrem[...]

Mehr erfahren

MILK MaterialLab Biowaste Material younyang song

GRASPAP

Papier aus Gras – GRASPAP  sind rein maschinell, jedoch besonders nachhaltig produzierte Naturfasern, die ohne den Einsatz chemischer Zusatzstoffe und Wasser aufbereitet werden. Neben diesen ökologischen und ökonomischen Aspekten zeichnet sich die neue Faser durch besondere Eigenschaften für die Papierherstellung aus: So dient sie als ergänzender Rohstoff für Zellstoff oder Holzschliff und weist verschiedene Faserlängen mit individuellem Feinstoffanteil[...]

Mehr erfahren

Mak-Pak

Verpackungs­lösung aus Makroalgen – In Zusammenarbeit mit der Hochschule Bremerhaven ist mit Mak-Pak ein zweijähriges wissenschaftliches Projekt entstanden – mit dem Ziel, aus Makroalgen eine nachhaltig produzierte, entsorgbare und nach Möglichkeit essbare Verpackungslösung zu entwickeln. Einsatzbereich ist das Servieren von Speisen im Außer-Haus-Verzehr sowie im Imbiss-Segment. Die Verpackung besteht hierbei ausschließlich aus marinen, spezifischen Makroalgen-Rohstoffen zur Reststoffverwertung. Das[...]

Mehr erfahren

MILK MaterialLab Mak Pak Nordsee

Ponto Biodesign

Bakterielle Zellulosefolie – Ponto Biodesign bietet eine nachhaltige Alternative zu kunststoffbasierten Verpackungsmaterialien. Gewonnen wird es aus einem Gemisch bestehend aus Wasser, Bakterien- und Hefekulturen (Scoby), das – auf einer glatten Oberfläche ausgebreitet und getrocknet – eine bakterielle Zellulosefolie mit papierähnlichen Eigenschaften ergibt. Bei Kontakt mit Wasser entwickelt das Material eine klebende Wirkung, die zum Versiegeln von Verpackungen[...]

Mehr erfahren

MILK MaterialLab Ponto Biodesign Elena Amato

Choose

Wasserflasche aus Papier – CHOOSE ist eine Flasche aus Papier. Sie besteht aus einer Papierhülle mit einer wasserdichten, auf Pflanzen basierenden, PET-freien Schicht. Die verwendeten Materialien bauen sich innerhalb eines Jahres ab, anstatt in Hunderten von Jahren, die eine Plastikflasche benötigt. Das Papier wird aus recyceltem Zeitungspapier gewonnen, die Etiketten werden mit Bio-Farbe bedruckt. Der Metallaufsatz der Flasche[...]

Mehr erfahren

MILK MaterialLab Choose Choose

Waste Vault Pavilion

Pavilion aus recycelten Getränkekartons – Anlässlich des IDEAS City Festivals in New York 2015 wurden Getränkekartons zerstückelt und durch Wärme zu Platten gepresst. Diese bildeten einen umweltfreundlichen Pavillon, der aufgrund der Kunststoffbeschichtung der recycelten Kartons eine enorme Festigkeit aufwies. Das Recyclingkonzept wurde von Prof. Dirk Hebel und seinem Team von der ETH Zürich in Zusammenarbeit mit der Forschungsgruppe von[...]

Mehr erfahren

MILK MaterialLab Waste Vault Pavilion ETH Zuerich

Lactips

Essbare Verpackungs­folie aus Milch – Lactips ist ein essbarer Kunststoff, der auf Milchproteinbasis hergestellt und in Form von Pellets hergestellet wird. Die Produktion geht auf ein industrielles Verfahren zurück, das eine rasche Produktion in großen Mengen ermöglicht. Die thermoplastischen, wasserlöslichen Pellets lösen sich sowohl in heißem als auch kaltem Wasser auf. Lactip bietet Barriereeigenschaften gegen Sauerstoff, Fette und Mineralöle.[...]

Mehr erfahren

MILK MaterialLab Lactips Lactips

Ooho

Essbarer Schluck Wasser – Die essbare Verpackung von NOTPLA wurde bereits 2015 in den Medien als die „Flasche der Zukunft“ bezeichnet. Mit „We make packaging disappear“ verspricht das Unternehmen durch ihre flexible und genießbare Hülle dem Verpackungsmüll entgegenzuwirken, und damit den Plastikgebrauch zu reduzieren. Die „unverpackten“ Flüssigkeiten sind dabei besonders bei Großveranstaltungen vorteilhaft und können sowohl im anti-alkoholischen[...]

Mehr erfahren

MILK MaterialLab OHOO Notpla

Algae Water Bottle

Flasche aus Agar-Agar – Ari Jonsson, entwickelte in seiner Studienzeit an der Academy of Arts in Rekjavik eine Wasserflasche aus Agar-Agar, die nach Gebrauch innerhalb von wenigen Tagen verrottet. Dazu wird Agar-Agar mit Wasser zum Kochen gebracht und es entsteht eine gelierte Masse. Anschließend wird diese in eine gefrorene Form gegossen. Mit Wasser befüllt, stabilisiert sich dieses Konstrukt.[...]

Mehr erfahren

MILK MaterialLab ager ager Ari Jonsson

Wine Matters

Papieretiketten aus Weintrester – Mit Wine Matters untersucht Ludovica Cantarelli anhand der Weinberge ihrer Familie, wie Abfallströme, die bei der Weinherstellung anfallen, besser genutzt werden können und das Endprodukt positiv ergänzen. Die Lösung: die Wiederverwendung von Weintrester. Durch ein neues handwerkliches Verfahren werden die Traubenschalen und -zweige zu einer ästhetischen Verpackung für den Wein. Durch Pressen der Traubenreste[...]

Mehr erfahren

Foldtex

Holz zum Falten und Biegen – Foldtex ist ein innovatives Material, das Ähnlichkeiten zu Pappe, Holz und Blech aufweist und gleichzeitig ihre jeweiligen Charakteristiken in Punkto Materialbeschaffenheit übertrifft. Aufgrund seiner speziellen Verarbeitung, von leichten bis sehr dünnen Holzstärken, die eine textilartige Beschichtung erhalten, erlangt dieses Material durch eingearbeitete Falt- und Schnittmuster seine besondere Flexibilität und Faltbarkeit, ähnlich der von Textilien.[...]

Mehr erfahren

MILK MaterialLab Foldtex Foldtex